Gesundheitszentrum Bad Grund +49 5327 700710 info@bad-grund.de

Badeärztin

Frau Annegret Mödden
Markt 21
37539 Bad Grund
Tel. 05327 / 859 880

Praxis Osteopathie & Naturheilkunde

Praxis im Gesundheitszentrum
Bettina Thiel
Heilpraktikerin
Elisabethstraße 1
37539 Bad Grund
Termine nach Vereinbarung Tel. 01577-4537490
Als zertifizierte Osteopathin besteht bei vielen Krankenkassen die Möglichkeit einer anteiligen Kostenübernahme

Urlaub für die Lunge

Der Mensch verreist als Ganzes, doch es gibt jetzt im Südharz die Möglichkeit, sozusagen Körperteile auf Urlaub zu schicken. Im mit drei Sternen ausgezeichneten Heilstollen von Bad Grund kann die Lunge Urlaub machen.

Das heißt: Sie kann mal frei durchatmen, frei von allen Belastungen, denen sie sonst so ausgesetzt ist.

Der Bergstadt Bad Grund mit Gesundheitszentrum und Heilstollen wurde die Urkunde zur staatlichen Anerkennung als Kurort mit Heilstollentherapie zuerkannt. Der Eisensteinstollen ist die einzige Therapiehöhle im norddeutschen Raum, weshalb die Menschen jetzt zur Urlaubszeit von nah und fern herbeiströmen.

Mehrere tausend Gäste haben das schon ausprobiert, denn seit 30 Jahren ist der Stollen in Betrieb. Es war ein langer Probelauf, bis jetzt endlich die staatliche Anerkennung vorlag. Damit wird es für den einzelnen günstiger mit dem Lungenurlaub, denn immer mehr Krankenkassen übernehmen die Kosten. Die Ferien sehen so aus: Die Menschen gehen rund 100 Meter tief in den Berg hinein und finden alles vor, was das Atemsystem entlastet: Die reinste Luft ohne Feinstaub, kein Wind, keine Pollen, kein Stress, kein Reizklima.

„Zwei Stunden bleiben die Gäste dort unten sitzen“, erläutert Kerstin Peinemann vom Gesundheitszentrum. Weil immer konstant sieben Grad herrschen, müssen sich die Urlauber im Stollen auch im Sommer warm anziehen. Sie sitzen oder liegen in großen Schlafsäcken bei Licht und atmen tief. Die Wirkung der dreiwöchigen Therapie hält Monate an, wie Wissenschaftler herausgefunden haben. Viele können nach den Anwendungen ein halbes Jahr lang auf Medikamente wie Cortison verzichten.

Asthma, Heuschnupfen, Bronchitis, Keuchhusten, Neurodermitis, Hyperaktivität bei chronischer Nebenhöhlenentzündung, Durchschlagstörungen - all das ist nach dem Heilstollenaufenthalt weggeatmet.

Doch zum Urlaubsgenuss für den ganzen Körper gehört auch das große Freizeitangebot über Tage: Wander- und Nordic-Walkingstrecken vom Feinsten durch die wellige Landschaft sind zu finden, Europas größtes Arboretum mit Hunderten von Baumarten aus vier Kontinenten ist kostenlos zu sehen, das Höhlenerlebniszentrum mit Tropfsteinhöhle und der ältesten Familie der Welt (Skelette aus der Bronzezeit) sowie dem Uhrenmuseum warten. Da kann der Gast die Zeit anhalten, das wird ihm seine Lunge danken.

Jan Orloff

Flyer Heilklima/Heilstollen

Slideshow Gesundheitszentrum und Heilstollen für Atemwegserkrankte

    Kontakt und Information

    Weitere Auskünfte und Beratungen, ob bei uns in der Info, telefonisch oder über Mail, geben wir Ihnen gern:

    Gesundheitszentrum Bad Grund
    Elisabethstraße 1
    37539 Bad Grund (Harz)

    Tel.: 05327-7007-10
    Fax: 05327-7007-70
    info@bad-grund.de

    Gesundheitszentrum:

    Leitung: Kerstin Peinemann, 05327/7007-10, peinemann@bad-grund.de

    Tourist-Information - Auskunft/Kasse:

    Dennis Münnich, Tanja Zulbeari, Tel. 05327/7007-10, info@bad-grund.de

    Marketing/Internet:

    Karl-Hermann Rotte, 05327/1216, rotte@bad-grund.de

    Physiotherapie-Praxis:

    Tanja Zulbeari, Tel. 05327/7007-50, praxis@bad-grund.de

    Hallenbad:

    Tel. 05327/7007-10, info@bad-grund.de

    Fitness-Center:

    Petra Schwalt, Tel. 05327/7007-21, fitness@bad-grund.de

    Bowling-Center:

    Tel. 05327/7007-10, info@bad-grund.de

    Öffnungszeiten

    Das Gesundheitszentrum mit Therapie-Abteilung, Hallenbad 31°C, Sole-Bewegungsbad und Fitness-Studio mit hochwertigem Gerätepark liegt zentral in der Bergstadt Bad Grund.

    Tourist-Info:

    Mo bis Fr 8:00 bis 19:00 Uhr

    Sa/So + Feiertags: 10:00 bis 13:00 Uhr

    Neujahr geschlossen

    Tel. 05327 / 7007-10

    Behandlungen: 8:00 bis 18:00 Uhr

    Samstags nach Vereinbarung

    Terminvergabe:

    Mo bis Fr 8:00 bis 18:00 Uhr

    Hallenbad 31°C mit Sole-Bewegungsbecken*:

    Mo bis Fr 9:00 bis 20:00 Uhr, ab  01.06.2023 (Ferienzeiten ausgenommen) mittwochs 10:45 Uhr und freitags 10:00 wieder allgemeine Wassergymnastik

    Sa/So/Feiertags 10:00 bis 14:00 Uhr

    Fitness-Studio*:

    Mai bis Sept.: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa/So/Feiertag 10-14 Uhr

    Okt. bis April: Mo-Fr 9-20 Uhr; Sa/So/Feiertag 10-14 Uhr;

    Neujahr geschlossen.

    *) Letzter Einlass eine Stunde vor Schließung.
    Neujahr bleibt das gesamte Gesundheitszentrum geschlossen.
     

    Eintrittspreise

    Hallenbad 31°C:

    1 Std.: 4,30 €, erm. 3,90 €

    1,5 Std.: 5,30 €, erm. 4,55 €

    2 Std.: 6,30 €, erm. 5,50 €

    10 Std.: 26,50 €, erm. 23,00 €

    20 Std.: 50,00 €, erm. 44,85 €

    *
    Fitness-Studio:
    1 Std.: 5,45 €, erm. 5,00 €

    1,5 Std.: 6,75 €, erm. 5,75 €

    2 Std.: 7,80 €, erm. 6,85 €

    10 Std.: 40,00 €, erm. 36,25 €

    20 Std.: 63,95 €, erm. 58,00 €

    30 Std.: 86,95 €, erm. 76,95 €

    40 Std.: 100,00 €, erm. 92,00 €

    50 Std.: 119,50 €, erm. 108,00 €

    100 Std.: 224,50 €, erm. 199,00 €

    *

    Zur Beachtung:

    * Ermäßigte Preise für Gästekarteninhaber und Schüler 6-16 Jahre (nur bei Vorlage von Gästekarte oder Ausweis)
    ** Keine Auszahlung möglich - Preis zzgl. Kartenpfand (Erstattung bei Rückgabe)
    Änderungen vorbehalten !