Die lufthygienischen und klimatischen Bedingungen im Heilstollen begründen die medizinische Heilanzeige “Atemwege”. Hierzu zählen die akuten obstruktiven Atemwegserkrankungen (Asthma bronchiale) und die chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen (COPD).
Asthma bronchiale
hierzu zählen
- allergisches Asthma bronchiale (mit Heuschnupfen)
- infektbedingtes Asthma bronchiale
- postinfektiöse Reizzustände der oberen Atemwege (einschließlich Keuchhusten bei Kindern)
- Pseudo-Krupp
- chronisch obstruktive Lungenerkrankungen (COPD)
- chronische Bronchitis (mit Entzündung der Nasennebenhöhlen)
- Lungenemphysem
- Neurodermitis
- Schlafstörungen
- Infektionskrankheit
- Stärkung der Abwehrkräfte
- Stressbewältigung und Entspannung
Gegenanzeigen
Fieberhafte ansteckende Krankheiten
- dekompensierte akute und chronische Begleiterkrankungen des kardiovaskulären Systems
hierzu zählen:
- infektiöse Atemwegserkrankungen
- schwere Formen der Herzinsuffizienz
- Herzinfarkt (Herzleistungsschwäche)
- Bluthochdruck
- Schlaganfall
- Polymorbidität
- Anfallsleiden
- Manifeste Angina pectoris
- Angstzustände, insbesondere Platzangst